Strategie

Im Zentrum der Unternehmensstrategie stehen die Strategischen Erfolgspositionen (SEP). SEP’s, auch Kernkompetenzen oder Wettbewerbsvorteile genannt, sind in einem Unternehmen durch den Aufbau von wichtigen und dominierenden Fähigkeiten bewusst geschaffene Voraussetzungen, die es diesem Unternehmen erlaubt, im Vergleich zu den Mitbewerbern langfristig überdurchschnittliche Ergebnisse zu erzielen. SEP heisst Differenzierung und Profilierung. Mit diesen wird festgelegt, wie sich das Vorhaben von den direktesten Mitbewerbern abheben will. Folgende Fragen können gestellt – und müssen beantwortet – werden:
  • Wo sind wir besser, schneller und günstiger als die Konkurrenz?
  • Weshalb soll der Kunde gerade bei uns kaufen?
  • Welcher überlegene Kundennutzen soll daraus resultieren?
  • Was macht das Projekt einzigartig?
 
Neben Ihren SEP's fixieren Sie Ihre strategischen Prioritäten bezüglich den wichtigsten Zielkunden und Marktpartnern, sowie die wichtigsten Angebote und Zielmärkte. Abschliessend definieren Sie Ihre Umsätze (Menge x Preis) und Wachstumsschritte für Ihre erfolgreiche Zukunftsgestaltung. KMU und Jungunternehmen verfolgen unterschiedliche Ansätze, um ihre Marktfitness und eine hohe Wirtschaftlichkeit sicherzustellen. Ein Einblick in die Unternehmenspraxis zeigt, dass heute drei unterschiedliche Strategien erkennbar sind:
  • kleiner werden: Wenn sich ein Unternehmen auf seine Kernkompetenz konzentriert und Aufgaben auslagert, die andere effizienter (und letztlich billiger) erledigen können.
  • besser werden: Z. B. lässt sich durch technologische oder logistische Verbesserungen die Konkurrenzfähigkeit der eigenen Produkte oder Dienstleistungen verbessern.
  • anders sein als alle anderen: Wer etwas Einmaliges anbietet, braucht keine Konkurrenz zu fürchten. Gerade mit solchen Nischenstrategien können sich Jungunternehmer gegenüber ihren Mitbewerber profilieren.
 
Ohne klare Strategie und Prioritäten in den Stossrichtungen laufen Sie Gefahr, Ihre Mittel zu verschwenden. Dank den strategischen Arbeiten sind Sie bereit, konkrete Aktivitäten als Massnahmen gezielt zu planen und durchzuführen.